Lesung

Suzanne von Borsody

Musikalische Lesung aus "Erika, oder Der verborgene Sinn des Lebens"

  • Do. 12. Dezember 2024 | 20:00 Uhr
  • Ort: Kulturzentrum dasHaus - Saal
  • Eintritt: VVK: 31,80 € (zzgl. Gebühren) / AK: 35 €
  • Veranstalter: Kulturzentrum dasHaus
Tickets Kalendereintrag

Teilen:

Suzanne von Borsody taucht in ihrer Lesung nicht nur in die abgründige Gedankenwelt einer Frau in ihren besten Jahren ein, sondern verkörperte subtil und virtuos verschiedenste Charaktere dieser meisterlichen Erzählung von Elke Heidenreich.

"Erika" ist bevölkert von einem bunten Sammelsurium an Charakteren, vom Berliner Taxifahrer über einen italienischen Koch bis hin zu Erika, einem Plüschschwein, das Hauptfigur Betty als Mitbringsel erworben hat und von dem sie sich nicht mehr trennen kann. Begleitet von einem musikalischen Duo das mühelos mediterrane Klänge mit weihnachtlichen Klassikern verbindet, entwickelt sie die Geschichte von Betty, die „richtig Schwein gehabt“ hat: Vor den Weihnachtsfeiertagen war die geschiedene Berlinerin nach einem „schrecklichen Jahr“ richtig melancholisch geworden: „Es war, als hätte ich zu leben vergessen“, lautet die traurige Bilanz ihres Seins. Doch dann ruft ihr Ex-Freund Franz an und lädt sie zum Feiern zu sich nach Lugano ein. Diesem Anruf – und der Idee, Franz elsässischen Senf mitzubringen – verdankt Betty ihren Gang ins KaDeWe. Und da entdeckt sie Erika, ein lebensgroßes Schwein aus Plüsch, das ihrem Leben einen neuen Sinn gibt. Mit ihr unter dem Arm werden die Menschen zutraulich und pflegeleicht. Und das Leben mit einem Mal so richtig herrlich …

Hier findet ihr unsere Mitfahrbörse für Veranstaltungen im dasHaus:
Mitfahrgelegenheiten dasHaus - TaskCards

Kontakt

Kulturzentrum dasHaus der Stadt Ludwigshafen am Rhein

Bahnhofstr. 30

67059 Ludwigshafen am Rhein

Telefon: 0621 – 504 2888

dashaus@ludwigshafen.de

Anfahrt

Grüne Mission: Klimafreundliche Wege zu uns

Das Kulturzentrum dasHaus befindet sich direkt in der Ludwigshafener Innenstadt und liegt nur 300 Meter entfernt von der Haltestelle Pfalzbau/Wilhelm-Hack-Museum. Die Haltestelle ist mit den Buslinien 75, 90, 90E, 96 sowie den Bahnlinien 4, 4A, 6, 10 erreichbar. Sowohl der Ludwigshafener Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Ludwigshafen Mitte sind nur zehn Minuten entfernt.

E-Roller lassen sich stadtweit mieten. Fahrradstellplätze befinden sich unmittelbar vor unserer Tür.


Bahnhofstraße 30
67059 Ludwigshafen am Rhein