
Banale
- Fr. 04. Juli 2025 | 18:00 Uhr
- Ort: IKK-Gebäude
- Eintritt: frei
- Veranstalter: Buero für angewandten Realismus
Das Buero für angewandten Realismus präsentiert vom 4. bis 6. Juli 2025 die erste Ludwigshafener Kunstmesse BANALE 25 im ehemaligen IKK-Gebäude in Ludwigshafen.
In Anlehnung an die erste Weltausstellung im Londoner Hyde Park entwickelte sich die Idee der Kunstmesse als Leistungsschau der Bildenden Künste. Eine Kunstmesse dient in der Regel dem Handel mit Kunst und der Information über das vorhandene künstlerische Potential. Besucher*innengruppen dieser Messen sind Galerien, Sammler*innen, Museen, Verlage sowie Kunstkritiker*innen und diverse Institutionen des Kunstbetriebs und des Kunstmarktes.
Aber es geht auch anders.
Die Banale 25 will einerseits Kulturschaffende zusammenbringen, damit sie sich gegenseitig kennen und unterstützen, und sich andererseits mit der Bevölkerung verbünden und so einen direkten Kontakt zu den Kulturschaffenden herstellen. Der Umweg über die Institutionen soll zwar möglich, aber eben nicht zwingend notwendig sein.
Die Künstler*innen erhalten eigene Flächen (Kojen) zur Präsentation ihres Schaffens, die sie in eigener Regie und Gestaltung bespielen können. Hier entsteht ein direkter Kontakt zum Publikum ohne den sonst üblichen Umweg über Galerien, Verlage und andere Institutionen. Darüber hinaus wird es ein genreübergreifendes Programm geben, um auch nicht-statische Kunstformate zu ermöglichen und um Kunstschaffende und Publikum einander näher zu bringen.
Programm:
- 4.7. ab 18:00 Uhr: Meet & Greet, Action Painting, Freiluftobjekte, Vorstellung der einzelnen Kojen, ungezwungene gemeinsame Treffen, um sich einen Überblick zu verschaffen (meet and drink)
- 5.7. ab 14:00 Uhr: Messestände, Workshops & Kursangebote, Vorträge, Konzerte, Performance; arrangierte Treffen mit einzelnen Künstler*innen für persönliche Kontakte
- 6.7. ab 14:00 Uhr: Messestände, Workshops & Kursangebote, Vorträge, Konzerte, neue Präsentationstechniken, Finale
Der Eintritt zu alledem ist frei.
Mehr Infos? www.angewandter.de bzw. banale@fuer.lu
Kontakt
Buero für angewandten Realismus