
Abgesagt! Jazz-Frühschoppen
- So. 04. Mai 2025 | 11:00 bis 14:00 Uhr
- Ort: ZuHaus
- Eintritt: Eintritt frei
- Veranstalter: HausRat
Mit dem Jazz-Frühschoppen feiert eine neue Veranstaltungsreihe des HausRats Premiere. Die Tacheles Klezmer Band mischt feurige Rhythmen mit lyrischer Wehmut, während das ZuHaus die Bewirtung übernimmt.
Der Charakter des Klezmer - der jiddischen Volksmusik Osteuropas - ist melancholisch und lebenslustig zugleich, wie die Tacheles Klezmer Band mit ihrem energiegeladenen Auftritt unter Beweis stellt. Der Grund sind die besonderen Tonarten, in denen diese Musik gespielt wird. Klezmermusik entstand über die Jahrhunderte mit vielen Einflüssen vom Balkan, aus dem pannonischen und osteuropäischen Raum. Tacheles mischt scharfe und feurige Rhythmen mit lyrischen Stücke voller Wehmut. Durch die Moderation erfahren Sie viele Details über die Stücke, über Klezmermusik und nicht zuletzt über die reiche Geschichte der Juden Osteuropas.
Die Tacheles Klezmer Band in der Besetzung Klarinette/Violine/Akkordeon/Kontrabass aus Ludwigshafen konzertiert seit einigen Jahren in der Metropolregion und weit darüber hinaus. Organisiert wird das Ensemble vom Ludwigshafener Kulturverein Fridolin e.V.
Kontakt
Kulturzentrum dasHaus der Stadt Ludwigshafen am Rhein
Bahnhofstr. 30
67059 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0621 – 504 2888
dashaus@ludwigshafen.de
Video
Anfahrt
Grüne Mission: Klimafreundliche Wege zu uns
Das Kulturzentrum dasHaus befindet sich direkt in der Ludwigshafener Innenstadt und liegt nur 300 Meter entfernt von der Haltestelle Pfalzbau/Wilhelm-Hack-Museum. Die Haltestelle ist mit den Buslinien 75, 90, 90E, 96 sowie den Bahnlinien 4, 4A, 6, 10 erreichbar. Sowohl der Ludwigshafener Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Ludwigshafen Mitte sind nur zehn Minuten entfernt.
E-Roller lassen sich stadtweit mieten. Fahrradstellplätze befinden sich unmittelbar vor unserer Tür.
Bahnhofstraße 30
67059 Ludwigshafen am Rhein