(c) Torsten Dodillet
Sonstige

OFF//FOTO: Abgefahren

mit Fotos von Werner Mansholt, Uwe Bedenbecker, Joachim Feigl, Torsten Dodillet

  • Fr. 02. Mai 2025 |
  • Ort: ZuHaus
  • Eintritt: frei
  • Veranstalter: OFF//FOTO
Kalendereintrag

Teilen:

Vier Fotografen unterwegs: Mit ihren Serien zu Mobilität, Reisen und Alltagswahrnehmung werden humorvolle, skurrile und präzise beobachtete Momente des Lebens präsentiert.

Uwe Bedenbecker fasziniert mit Autoaufklebern aus aller Welt, während Joachim Feigl in seiner Serie Ladekunst die Veränderungen der heutigen Mobilität dokumentiert. Torsten Dodillet entführt uns mit nostalgischen „Kindheitserinnerungen“ nach Italien, während Werner Mansholt den Blick auf die alltäglichen Absurditäten und besonderen Augenblicke des Lebens richtet.

Die Vernissage findet am 9. Mai um 19 Uhr in Anwesenheit der Künstler und der Kuratorin Alexa Becker statt. Am 11. Mai von 14 bis 18 Uhr lockt ein Rahmenprogramm mit Book-Signings und Führungen mit den Künstlern.

Kontakt

Kulturzentrum dasHaus der Stadt Ludwigshafen am Rhein

Bahnhofstr. 30

67059 Ludwigshafen am Rhein

Telefon: 0621 – 504 2888

dashaus@ludwigshafen.de

Anfahrt

Grüne Mission: Klimafreundliche Wege zu uns

Das Kulturzentrum dasHaus befindet sich direkt in der Ludwigshafener Innenstadt und liegt nur 300 Meter entfernt von der Haltestelle Pfalzbau/Wilhelm-Hack-Museum. Die Haltestelle ist mit den Buslinien 75, 90, 90E, 96 sowie den Bahnlinien 4, 4A, 6, 10 erreichbar. Sowohl der Ludwigshafener Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Ludwigshafen Mitte sind nur zehn Minuten entfernt.

E-Roller lassen sich stadtweit mieten. Fahrradstellplätze befinden sich unmittelbar vor unserer Tür.


Bahnhofstraße 30
67059 Ludwigshafen am Rhein