03.12.2022
Ludwigshafener Poetry Slam

Beim Ludwigshafener Poetry Slam treten Profis und Newcomer*innen im liebevollen Wettstreit der Worte gegeneinander an: Acht Poet*innen, Storyteller und Spoken Word Artists zeigen ohne Requisiten und innerhalb von sieben Minuten, was sie können. Am Ende entscheiden Sie, wer im Finale mit einem zweiten Text antreten darf – und den Sieg nach Hause trägt. Moderiert von den Kiezpoeten Anna Lisa Azur und Jesko Habert beweisen die Wortkünstler*innen, wie viel Poesie, Unterhaltung und Bühnenenergie in sieben Minuten hineinpassen.
Die zweite Ausgabe des Slams wird wieder international: Im Scheinwerferlicht steht an diesem Abend die arabische Welt. Ob mit Migrationshinter- oder Vordergrund, arabischsprachig oder thematisch: Herzlich Willkommen / Ahla w sahla / أَهْلاً وَسَهْلاً
Der Poetry Slam freut sich über Anmeldungen über die „Offene Liste“ – egal, wie viel Vorerfahrung Sie haben, melden Sie sich einfach an unter: kiezpoeten.com/offene-liste. Dabei gilt: First come, first serve. Der Eintritt für Offene Liste-Auftretende ist frei.
Wer vor dem Bühnenauftritt im Rahmen eines Workshops lernen möchte, wie ein bühnenwirksamer Text geschrieben wird und was noch zu einem sicheren Auftritt dazugehört, kann ab 16.30 Uhr im Hausboot einen Slam Workshop besuchen.
Zu den festen Poet*innen des Abends Yasmin Abbas, Aylin Celik und Jan Cönig:
Nachdem Yasmin Abbas ihr erstes Studium erfolgreich abgebrochen hat, widmet sie sich heute tagsüber der Filmwissenschaft in Mainz, während sie abends mal mit Kamera, mal mit Worten im Gepäck, auf Bühnen in dreiviertel Deutschland unterwegs ist.
Sie ist Schriftstellerin, Fotografin, Theaterschauspielerin, Hessen-Spoken-Word-Preisträgerin und mehrfache Teilnehmerin wie Finalistin der Rheinland-Pfälzischen Poetry Slam Meisterschaften. Ihre Beiträge sind bereits in vielen Textsammlungen erschienen - unter anderem beim Satyr-Verlag, storyone, Edition Schaumberg-Verlag und zuletzt in "Realitäten - 30 Queere Stimmen" beim etece buch-Verlag.
Aylin Celik (26) ist Slam Poetin und Musikerin aus Düsseldorf. Bereits während der Schulzeit begann sie das Touren auf deutschsprachigen Bühnen im Bereich Slam und Musik und qualifizierte sich für die Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften. Sie schreibt Gesellschaftskritische, gefühlvolle und ironische Lyrik. 2017 erschien ihre erste Textpublikation in der Anthologie "Tintenfrische III“. Zudem ist Aylin Mitveranstalterin des Edelweißpiratenfestivals im zakk Düsseldorf und steht seit 2019 mit dem Theaterstück Antigone auf der Bühne des jungen Schauspielhauses in Düsseldorf. Wenn Sie nicht mit ihrer Poesie auf der Bühne steht, dann mit ihren Liedern. Im Januar 2020 brachte sie ihre erste EP "Avoid“ raus. 2022 steht sie mit dem Theaterstück "Hoffen und Sehnen“ auf der Bühne im Bochumer Schauspielhaus.
Jan Cönig ist einer der spektakulärsten Poetry Slam Exporte aus Frankfurt. Seit mehr als zehn Jahren überzeugt der mehrfache Hessenmeister und Bronzemedaillengewinner der deutschsprachigen Meisterschaften mit feinen Alltagsbeobachtungen, treffsicherer Prosa und wieselflinker Lyrik.
Grafik: Kiezpoeten
Ort: Kulturzentrum dasHaus | Dôme
Preis: VVK 7 Euro zzgl Geb. / AK 10 Euro erm. 5 Euro
Datum: 03.12.2022 / 20:00 bis 22:00 Uhr
Sponsoren:

