
Terri Lyne Carrington & Anke Helfrich
- Mo. 30. Oktober 2023 | 20:00 Uhr
- Ort: Kulturzentrum dasHaus - Saal
- Eintritt: VVK: ab 26,30 Euro (zzgl. Gebühren) / AK: 30 Euro
- Veranstalter: Enjoy Jazz
Mit dem Enjoy Jazz-Konzert von Terri Lyne Carrington und Anke Helfrich treffen sich zwei absolute Ausnahmemusikerinnen, die für Sichtbarmachung und Empowerment kämpfen.
Das nennt man denn wohl eine passende Gelegenheit! Es gab mal eine Zeit, da wurde Terri Lyne Carrington gerne mit paternalem Verweis auf Dizzy Gillespie als die beste Jazz-Schlagzeugerin überhaupt vorgestellt. Warum auch nicht? Aber dann wurden ihre Projekte auf anderen Ebenen ambitionierter, politischer. Stichworte: The Mosaic Project, Social Science, die Gründung des "Institute of Jazz and Gender" am Berklee College of Music in Boston. Unlängst sorgte Carrington mit einer spektakulären Erweiterung des Standards-Canons für Furore. Ihr Buch "New Standards. 101 Lead Sheets by Women Composers" und das darauf beruhende Album "New Standards, Vol.1" schreibt, lange überfällig, Frauen konsequent in die Geschichte der Jazz-Standards ein. Einer dieser new Standards stammt übrigens von einer deutschen Pianistin. Niemand der sie kennt, kann das überraschen. Denn Anke Helfrich, die ihre Kindheit in Namibia verbrachte, geht es um Positionierung, um Sichtbarmachung, um Haltung. Verwiesen sei auf ihr Album "Dedication" mit den Verbeugungen vor Martin Luther King und Nelson Mandela und auf das aktuelle Programm "We’ll rise", das sich der Sichtbarmachung von Frauen als Empowerment widmet. Im Rahmen der Residency von Carrington stehen die beiden Ausnahmemusikerinnen nun erstmals gemeinsam auf der Bühne.
Kontakt
Kulturzentrum dasHaus der Stadt Ludwigshafen am Rhein
Bahnhofstr. 30
67059 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0621 – 504 2888
dashaus@ludwigshafen.de
Festival-Programm
Video
Anfahrt
Grüne Mission: Klimafreundliche Wege zu uns
Das Kulturzentrum dasHaus befindet sich direkt in der Ludwigshafener Innenstadt und liegt nur 300 Meter entfernt von der Haltestelle Pfalzbau/Wilhelm-Hack-Museum. Die Haltestelle ist mit den Buslinien 75, 90, 90E, 96 sowie den Bahnlinien 4, 4A, 6, 10 erreichbar. Sowohl der Ludwigshafener Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Ludwigshafen Mitte sind nur zehn Minuten entfernt.
E-Roller lassen sich stadtweit mieten. Fahrradstellplätze befinden sich unmittelbar vor unserer Tür.
Bahnhofstraße 30
67059 Ludwigshafen am Rhein